|
Kinesiologie |
|
Kinesiologie
(kinesis = Bewegung) ist ein Sammelbegriff für eine Reihe ganzheitlicher
Therapien, die mit Muskeltestverfahren arbeiten. Anhand von sogenannten
schwachen Muskeln lassen sich Diagnosen und Informationen über
die getestete Person ableiten. Elemente der chinesischen Medizin,
Chiropraktik, Ernährungs-und Bewegungslehre werden in der Kinesiologie
mit einbezogen. Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart
entwickelte in den 60er Jahren die Applied Kinesiology. Später
entstanden dann spezielle kinesiologische Verfahren. Ein Kollege Goodhearts,
Dr. John Thie, hatte die Idee, die Vorteile der Angewandten Kinesiologie
jedermann zugänglich zu machen. Er gründete die „Touch
for Health“ Foundation, die Lehrer in dieser Selbsthilfetechnik
ausbildet. |
|
Touch for Health |
|
Touch
for Health ist eine Methode, das Wohlbefinden des Menschen zu erhalten
und Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Mit manuellen Muskeltests können
Energieblockaden, die durch Reize oder Stress verursacht wurden, entdeckt
und durch einfache Techniken korrigiert werden. Dadurch aktiviert
der Körper seine Selbstregulationskräfte und der Energiefluss
wird harmonisiert. - Der Mensch ist in „Balance“. Mit
Touch for Health können Sie |
|
- Lernblockaden und Ängste abbauen, z. B. Panikattacken,
Flug-, Höhen-, Platzangst oder Prüfungsängste.
- mit stressauslösenden Substanzen
wie Pollen, Lebensmittel, Tierhaare, etc. in Einklang kommen.
- Schwierige Lebensumstände und Krisen besser bewältigen.
- Emotionale Belastungen, z. B. Enttäuschung, Überlastung,
Ärger ausgleichen.
- Sich vor Krankheiten im Allgemeinen schützen. Das
Immunsystem wird gestärkt.
Das sanfte Lösen der Energieblockaden
schafft die Basis für ein glückliches, gesundes und leichtes
Leben
|
|